Bier-Käse-Baguette
mit Elbländer Mini-Käsewürfel
– Eine Kreation von Jörg Liese –
GRUNDREZEPT: 10 STÜCK
Bier-Käse-Baguette, hergestellt mit Biertreber, Bier und Elbländer Mini-Käsewürfel. Eine Brot- und Brötchenspezialität, die belegt mit Bierkäsescheiben zu einem einzigartigen Genuss wird.
AUTOLYSETEIG (POOLISH):
2500 kg Ruchmehl oder Weizenmehl T1050
1,000 l Wasser (20°C)
2,000 l Bier
0,003 kg Hefe
______________
5,500 kg Poolish-Vorteig
TEIG:
5,500 kg Poolish
7,000 kg Ruchmehl
0,550 kg Weizenmehl 550
4,000 l Wasser
0,200 kg Hefe
0,290 kg Salz
0,100 kg Weizenkleber
0,200 kg Baguette- / Brötchenbackmittel
0,002 kg Pfeffer gemahlen
0,800 kg Biertreber*
2,000 kg Elbländer Mini-Käsewürfel
0,400 kg Malzflocken
0,100 kg Gerstenmalzpulver
______________
21,142 kg Gesamtteig
*Biertreber gibt es direkt bei Brauereien. Meist kostenlos oder günstig. Er kann auch portionsweise eingefroren werden.
ZUBEREITUNG:
Den Biertreber, Mini-Käsewürfel, Malzflocken und Gerstenmalzpulver erst im letzten Viertel der Knetzeit unterlaufen lassen.
Teigruhe:45 Minuten
AUFARBEITUNG:
Als Baguette 380 g Einwaage / Als Baguette-Brötchen ca. 120 g Einwaage
Teigstücke, wie üblich zu Baguette bzw. Baguette-Brötchen aufarbeiten. Bei üblicher 3/4 Gare mit Sehwadendampf einschieben und knusprig backen.
Premium-Variante: Die Baguette bzw. Baguette-Brötchen vor dem Backen mit Heinrichsthaler Bierkäsescheiben belegen.
TIPP:
Die Bier-Käse-Baguette können pur oder nach dem Backen mit Bierkäsescheiben und weiteren Zutaten belegt als Snack verkauft werden.
Rezept-Nr.: B0012
Download als PDF