Das frische Käsebrötchen
Der schnelle, frische Pausensnack
GRUNDREZEPT: 30 STÜCK
Ein softes Spezialkäsebrötchen mit bunten Paprikastückchen, aromatischer Senf-Butter und frischem Belag mit Goudakäse. Durch die zwei locker zu Dreiecken gelegten Käsescheiben wirkt der Snack besonders genussvoll.
Zutaten:
1,300 kg Weizenmehl T 550
0,650 l Wasser
0,100 kg Backmargarine
0,050 kg Backmalz
0,100 kg Margarine
0,030 kg Salz
0,040 kg Hefe
0,100 Paprika rot, gewürfelt
0,100 kg Paprika grün, gewürfelt
0,100 kg Zwiebeln, gewürfelt
______________
2,570 kg Teig
Topping:
0,300 kg Heinrichsthaler Butterkäse
Senfbutter:
0,100 kg Heinrichsthaler Gouda gerieben
0,100 kg Bautzener Senf mittelscharf
0,100 kg Butter
Belag:
1,200 kg Heinrichsthaler Gouda Scheiben
Tomaten, Salatblätter
Herstellung:
Brötchenteig wie betriebsüblich kneten. Zu einem Ballen aufbereiten. In 30 Brötchen teilen und rundschleifen. Die Oberfläche der Teiglinge anfeuchten und mit Butterkäse in Stücken oder gerieben belegen.
Zubereitung:
Die soften Käsebrötchen halbieren.
Die Butter mit dem Senf vermischen oder leicht aufschlagen.
Käsebrötchenhälften mit der Senf-Butter bestreichen.
Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden.
Zwei Scheiben Heinrichsthalter Gouda-Scheiben zu Dreiecken legen. So ist auch die optische Wirkung besonders schön. Käsebrötchen damit belegen und mit Tomatenscheiben und Salatblatt ergänzen. Die obere Käsebrötchenhälfte leicht schräg auflegen.
Backparameter:
Kneten: 6 Minuten langsam + 5 Minuten schnell
Teigtemperatur: 24-25 °C
Teigruhe: 10 + 10 Minuten
Ballengewicht: 2,500 kg oder betriebsüblich
Backzeit: 19 Minuten
Backtemperatur: 225°C, fallend auf 215°C
Rezept-Nr.: B0032
Download als PDF