Original Heinrichsthaler Zwiebelkäsebrot
mit Elbländer Mini-Käsewürfel
– Eine Kreation von Andreas Weiß –
GRUNDREZEPT: Weizenmischbrot (60:40) | 25 Brote à 750 Gramm
Das “Original Heinrichsthaler-Zwiebelkäsebrot” ist ein Weizenmischbrot (60:40) mit Heinrichsthaler Käse und glasig gebratenen Zwiebeln, das mit seinem Aroma jeden Geschmack trifft. Die Zwiebeln garantieren neben einer herzhaften Note eine hervorragende Frischhaltung und der Sesam gibt dem Ganzen eine unwiderstehlich leckere Optik.
SAUERTEIG:
3,000 kg Roggen mehl Typ 1150
0,300 kg Anstellgut
3, 000 kg Wasser
______________
6,000 kg Sauerteig (ohne Anstellgut)
TEIG:
6,ooo kg Sauerteig
1,000 kg Roggenmehl Typ 1150
6,ooo kg Weizenmehl Typ 550
1,630 kg Zwiebeln (glasig gebraten)
3,000 kg Elbländer Mini-Käsewürfel
0,240 kg Salz
0,200 kg Hefe
4,300 kg Wasser
______________
22,370 kg Gesamtgewicht
0,500 kg Sesam (Dekor)
HERSTELLUNG:
Bei der Teigbereitung die Hälfte der Elbländer Mini-Käsewürfel zugeben. Unter den fertigen Teig die restlichen Käsewürfel und die in etwas Fett angebratenen Zwiebel kurz unterkneten.
Teigstücke von 850 Gramm abwiegen, rundwirken, leicht oval stoßen, anfeuchten und mit Sesam bestreuen.
Die Teigstücke in Brotkörbchen oder Abziehapparaten auf Gare stellen.
BACKEN:
Bei guter Gare mit viel Dampf in den Ofen schieben.
Backtemperatur: Oberhitze 260°C, Unterhitze 240°C. Nach 15 Minuten den Zug ziehen
Nach 20 Minuten auf 220°C Oberhitze und 22o°C Unterhitze stellen
Backzeit: ca. 55 Minuten
Rezept-Nr.: B0001
Download als PDF