Senf-Käse-Schnecken
mit Heinrichsthaler Reibekäse Gouda
– Eine Kreation von Lars Lohbeck –
GRUNDREZEPT: 1 kg WEIZENMEHL T550
Diese pikanten Senf-Käse-Schnecken beleben jedes Snackangebot. Die pikante Füllung aus Senf, Käse, Kartoffelflocken und würzigem Harissa, verleiht dem Gebäck eine besondere Geschmacksnote. Wer will kann die Senf-Käse-Schnecken vor dem Verzehr leicht erwärmen.
PLUNDERTEIG:
1,000 kg Weizenmehl T550
0,070 kg Backmargarine
0,320 kg Honig
0,200 kg Vollei
0,100 kg Hefe
0,010 kg Salz
0,350 l Milch
______________
2,050 kg Grundteig
0,500 kg Ziehmargarine
______________
2,550 kg Gesamtteig
SENFFÜLLUNG:
0,600 kg Bautz‘ner Senf
0,100 kg Vollei
0,080 kg Kartoffelflocken
0,030 kg Harissa
Salz, Pfeffer
______________
0,810 kg Gesamtgewicht
FÜLLUNG:
0,150 kg Bautz‘ner Senf
0,210 kg Heinrichsthaler Reibekäse Gouda
0,090 kg Schinken- oder Salamiwürfel
______________
0,450 kg Gesamtgewicht
ZUBEREITUNG:
Plunderteig 15 Minuten kühl ruhen lassen. Ziehmargarine mit einer 3er und einer 4er Tour einziehen. Den tourierten Plunderteig etwa 4 mm dick ausrollen. Auf die ausgerollte Teigplatte ca. 150 g Senf aufstreichen, darüber die Senffüllung auftragen. Dann 210 g Heinrichsthaler Reibekäse Gouda und 90 g Schinken- oder Salamiwürfel aufstreuen.
Den Teig zu einem langen Schneckenstrang aufrollen und in Scheibenschneiden. Die Teigschnecken auf Gare stellen. Bei etwa 3/4 Gare mit Schwaden schieben.
Gärraum: 80% Luftfeuchte / 35 °C / etwa 45 Minuten
Backen: Oberhitze 230°C / Unterhitze 210 °C
Backzeit: 12 – 15 Minuten.
Rezept-Nr.: B0004
Download als PDF