Ausbildungsplatz
Maschinen- und Anlagenfahrer Lebensmittel (m/w/d)
2-jährige Lehrzeit


Profitiere bei deiner qualifizierten, 2-jährigen Ausbildung vom Wissen, Können und den Erfahrungen unserer Ausbilder und Mitarbeiter. Die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH in Radeberg stellen Käsespezialitäten für Deutschland und die ganze Welt her. Erlebe deine Ausbildung dort, wo vor über 145 Jahren deutsche Käsegeschichte entstand. Heute zählen die Heinrichsthaler Milchwerke – einst königlicher Hoflieferant – mit ihrer hochwertigen und zukunftsweisenden Produktion zu den führenden, deutschen Käseherstellern.
Deine vielfältigen Arbeitsgebiete reichen von der Bedienung und Überwachung von modernen Entfolierungs-, Aufschneid- und Verpackungsanlagen bis zum Bedienen und Einstellen von technischen Hilfsmitteln. Das Vorbereiten von Roh-, Zusatz-, Hilfsstoffen und Halbfabrikaten sowie das Bereitstellen und Einsetzen von Verpackungsmaterialien inklusive dem Verpacken von Produkten gehören ebenfalls zum Berufsbild. Darüber hinaus lernst du, was beim Umweltschutz, der Arbeitssicherheit, der Wirtschaftlichkeit von Einzelaufgaben bis hin zum Qualitätsmanagement zu beachten ist. Auch auf die Hygienevorschriften zu achten, ist in diesem Beruf besonders wichtig.
Du bist nach erfolgreicher Ausbildung in der Lage, Maschinen und Anlagen zu betreiben, Störungen zu erkennen und zum Großteil selbst zu beheben. Bei guter Leistung ist eine Erweiterung der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik möglich. Somit kannst du nach erfolgreicher Ausbildung universell in diesen Bereichen eingesetzt werden.
Wir bieten eine Ausbildungsstelle im Beruf Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik zum jeweiligen Schuljahresbeginn.
- körperlich belastbar
- technisches Verständnis
- Interesse am Umgang mit Produktionsanlagen und Maschinen
- ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
2 Jahre.

Gleich jetzt bewerben
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Heinrichsthaler Milchwerke GmbH,
Großröhrsdorfer Straße 15,
01454 Radeberg
Tel.: 0 35 28 / 43 70 – 0 oder per E-Mail: ausbildung@heinrichsthaler.de.
Wir empfehlen für die sicher verschlüsselte Übertragung Ihrer Bewerbung das nebenstehende Formular (inkl. Upload von bis zu 3 PDF-Dateien, max. 5 MB pro Datei).