Käsebällchen

Zubereitungszeit

Schwierigkeitsgrad

Zubereitung

Im ersten Schritt den Portionskäse reiben und mit den Eiern, Mehl, Backpulver und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Die Mischung für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Dann aus der Käsemischung Bällchen formen, anschließend in Semmelbröseln wälzen und in heißem Öl schwimmend ausbacken. Die Käsebällchen heiß servieren. Passend dazu noch Tsatsiki oder Aioli zum Ditschen hinzufügen.

Zutaten

250 g Heinrichsthaler Tilsiter Portion,
250 g Heinrichsthaler Edamer Portion,
2 Stk. Eier,
2 EL griffiges Mehl,
0,5 Pk. Backpulver,
Pfeffer,
3 EL Semmelbrösel zum Wälzen

Lust auf Selbstgemachtes

Kreatives rund um Käse

Käsereste klug verwenden

Zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gehört auch eine gezielte Verarbeitung von Nahrungsresten. Mit diesen drei Rezepten für die Verwendung von übrig gebliebenen Käse sagt ihr Lebensmittelverschwendung den Kampf an.

weiterlesen

Das vierte Lichtlein brennt

Weihnachten steht kurz vor der Tür, aber wir denken schon einen Schritt weiter. Nach dem großen Fest der Schlemmerei könnt ihr eure sportlichen Vorsätze ganz einfach umsetzen: Mit Freikarten für ein Volleyballspiel der erfolgreichen Damenmannschaft des DSC.

weiterlesen

Folge 6: Das Fest der (Käse)Liebe

Es ist Winter. Ein Zufall hat das Mäuschen Mila zu den Menschen gebracht. Hier lebt es seitdem in einem kleinen Loch in der Wand der Küche. Fast täglich schnuppert es hier den leckeren Käseduft. Und trotzdem kann es nur selten davon naschen. Bis der Tag des Weihnachtsfestes auf einmal alles verändert.

weiterlesen