Kreative Ideen für das Osterfest

Mit Heinrichsthaler Freude schenken

Anleitung

Servietten deiner Wahl,
zwei Pinsel,
ausgeblasene Eier,
etwas weiße Farbe,
Decopatch-Leim,
eine leere Verpackung Heinrichsthaler Camembert,
Teelichthalter,
Streichholz,
Bändchen

Schritt 1

Im ersten Schritt müsst ihr die Eier ausblasen. Hierfür empfiehlt es sich, mit der Spitze eines Messers kleine Löcher oben und unten in die Schale zu picken und kräftig zu pusten. Besonders geeignet sind weiße Eier. Ist dem nicht so, sollte man sie vorab mit weißer Farbe anstreichen – ebenso die Heinrichsthaler- Camembert-Verpackung.

Schritt 2

Dann wird bei den Servietten vorsichtig die oberste Schicht abgeteilt.

Diese reißt ihr in kleine Stücke, legt sie auf die Eier und streicht mit Pinsel und Leim darüber.

Schritt 3

Nun könnt ihr nach Belieben alle Servietten-Schnipsel auf das Ei kleben. Während die Eier Stück für Stück auf den Teelichthaltern trocknen, ist das Bekleben der Dose dran.

Wenn alles mit Servietten beklebt ist, das Ganze trocknen lassen – anschließend ein Stück vom Streichholz abbrechen und den Faden daran befestigen; Streichholz mit Faden in das obere Loch des beklebten Eis einstecken.

Und schon habt ihr die Festtags-Deko fertig – entweder zum Schmücken im eigenen Heim oder zum Verschenken. Das Osterfest kann beginnen!

Käsige Unterhaltung

Entdecken Sie die Heinrichsthaler Käsewelt

Unsere Ferien-Tipps

Die Sommerferien sind da – und mit ihnen unzählige Möglichkeiten für spannende Erlebnisse mit der ganzen Familie. Von Kahnfahrten über Kletterparks bis zu Kultur…

weiterlesen

Lokale Qualität, die begeistert

Vom Majoran bis zur Wolltuchfabrik. Deutschland bietet Handwerkskunst die überzeugt, nachhaltig und außergewöhnlich ist. Lokal ist das neue global. Wir zeigen euch 5 Schätze aus Deutschland.

weiterlesen

Junges Grün im Mai

Raus aus dem WLAN, rein ins Leben mit Traktorabenteuern oder Schulgärten. Diese Projekte zeigen, wie Kinder wieder Freude an der Natur und gemeinsamer Bewegung finden. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt rauszugehen.

weiterlesen