Heinrichsthaler Mac´n´Cheese

Zubereitungszeit

Schwierigkeitsgrad

Zubereitung

In einem großen Topf die Hafermilch und Sojasahne bei mittlerer Hitze für ungefähr 2 Minuten erwärmen – aber nicht kochen lassen. Jetzt den TL Kurkuma in den Mix geben und verrühren. Anschließend die rohen Makkaroni direkt in die warme Pflanzenmilch geben. Die Muskatnuss zur Hand nehmen und mit einer feinen Reibe frisch in den Topf reiben und alles gründlich umrühren. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Makkaroni unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Nudeln für etwa 10 – 15 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren.

Sobald die Nudeln bissfest sind, den geriebenen Gouda mit dem gehackten Knoblauch dazugeben. Jetzt alles gut verrühren, so dass der Käse schmilzt, mit Salz und Pfeffer abschmecken und voilà: fertig ist in Handumdrehen ein cheesy Wohlfühlgericht, bestens geeignet für kalten Tage, für Zwischendurch und eigentlich immer dann, wenn euch die Käse-Lust ergreift. 

Und jetzt: Ran an den Topf! Lasst es euch schmecken.

Zutaten

Für 4 Personen 

400 g Makkaroni
150 g Heinrichsthaler Reibekäse Gouda
1 l Hafermilch
200 ml Sojasahne
2 fein gehackte Knoblauchzehen
1 TL gemahlenen Kurkuma
1 TL frisch geriebene Muskatnuss

Salz und Pfeffer

Selbstverständlich könnt ihr das Gericht auch mit Kuhmilch und Sahne kochen.

Lust auf Selbstgemachtes

Kreatives rund um Käse

Origami-Weihnachtsmann

Kinderleichte kleine Wichtel oder große Weihnachtsmänner gebastelt, ein wenig drehen und falzen und schon steht er da – dein Origami-Weihnachtsmann!

weiterlesen