für kleine und große Sommerferien-Abenteuer
Die Sommerferien sind da! Es ist Zeit für Erlebnisse, Natur und ganz viel gemeinsame Zeit mit der Familie. Ob draußen in Sachsens schönster Landschaft oder drinnen bei Schlechtwetter: Wir haben für euch eine bunte Mischung aus spannenden Ausflugszielen und kreativen Ideen zusammengestellt, mit denen die Ferien garantiert unvergesslich werden. Also: Rucksack packen, Proviant einpacken (Heinrichsthaler nicht vergessen) und los geht’s!

1. Mit dem Kahn durchs Kirnitzschtal
Ein besonders entschleunigender Ausflug mitten in der Natur: Bei einer Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse gleitet ihr fast lautlos durch das romantische Kirnitzschtal – umgeben von steilen Felswänden, alten Bäumen und spiegelglattem Wasser. Wer Glück hat, entdeckt unterwegs sogar Eisvögel oder Wasseramseln. Die Kahnfahrt dauert rund 20 Minuten und lässt sich wunderbar mit einer kleinen Wanderung ab Hinterhermsdorf (ca. 45 Minuten) verbinden.
Infos auf einen Blick:
- Täglich geöffnet von 9:30–16:00 Uhr (letzte Fahrt)
- Kinder bis 6 Jahre frei, Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 Jahre) 18,00 €

2. iPad-Rallye durch Dresden
Dresden mal ganz anders entdecken: Mit den Outdoor Escape Games von Dresden Secrets wird die Stadt zur Kulisse für ein spannendes Abenteuer. Das Spiel „Das magische Portal“ ist besonders für Familien geeignet und verbindet Rätselspaß, Bewegung und Teamarbeit. Ausgerüstet mit einem Tablet, zieht ihr ca. 1,5 Stunden durch Dresden und helft dabei, ein magisches Portal zu schließen, durch das sonst gefährliche Wesen in unsere Welt gelangen würden!
Infos auf einen Blick:
- Täglich buchbar, Startzeit nach Vereinbarung
- Ab ca. 25 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder von 7–9 Jahren zahlen nur den halben Preis)

3. Toben, Staunen, Spaß haben im Sonnenlandpark Lichtenau
Der Sonnenlandpark ist ein echter Allrounder: Auf 30 Hektar erwartet euch ein Mix aus Freizeitpark, Wildpark und Indoorspielplatz. Ob mit der Parkbahn fahren, Tiere beobachten oder sich im Abenteuerbereich austoben – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Besonders toll: Auch bei Regen sorgt die IN-Sola, der große Indoorbereich mit vier Etagen, für ausgelassene Stimmung.
Infos auf einen Blick:
- Täglich von 10–18 Uhr geöffnet (letzter Einlass: 17 Uhr)
- Tageskarte: Kinder (ab 4 J.) 18,50 €, Familienkarte (2 + 2) 66 €, Kinder unter 4 Jahren & Geburtstagskinder frei

4. Tiere aus Stein im Zittauer Gebirge entdecken
Wandern mit Wow-Effekt: Im Zittauer Gebirge gibt es nicht nur schöne Wege, sondern auch echte Naturkunstwerke. Der sogenannte Steinzoo ist eine Sammlung von Sandsteinfelsen, die mit etwas Fantasie wie Tiere aussehen – zum Beispiel wie ein Löwe, ein Nashorn oder eine Taube. Kinder haben großen Spaß daran, die steinernen Tiere zu entdecken und eigene Namen für sie zu finden.
Infos auf einen Blick:
- Jederzeit zugänglich
- Kostenfrei erlebbar
- Zur "Steinzoo"-App

5. Theater unter freiem Himmel: Felsenbühne Rathen
Ein kulturelles Highlight mitten in der Natur: Die Felsenbühne Rathen liegt eingebettet in die Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz und zählt zu den schönsten Naturbühnen Europas. Ob Märchen wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, Klassiker wie „Winnetou“ oder spannende Kinderstücke: hier werden Geschichten lebendig. Ideal auch für erste Theaterbesuche mit Kindern!
Infos auf einen Blick:
- Vorstellungen tagsüber und abends (Spielplan online einsehbar)
- 7–40 €, je nach Platzkategorie; Kinder bis 2 Jahre frei

6. Miniatur-Eisenbahnwelten in der Sächsischen Schweiz entdecken
Hier schlägt das Herz kleiner (und großer) Eisenbahn-Fans höher: Die Miniaturausstellung „Eisenbahnwelten im Kurort Rathen“ zeigt auf rund 7.300 m² liebevoll gestaltete Miniaturlandschaften mit Brücken, Bahnhöfen und fahrenden Zügen. Viele Details laden zum Staunen ein, und für den Spaß zwischendurch gibt es auf dem Gelände sogar einen Spielplatz.
Infos auf einen Blick:
- Dienstag bis Sonntag von 10–18 Uhr geöffnet
- Familienkarte (2 + 2) 20 €, Kinder (1–5 J.) 2 €, Kinder und Jugendliche (bis 16 J.) 5 €

7. Hoch hinaus in der Festung Königstein
Ein Ausflug zur Festung Königstein ist ein echtes Erlebnis: Hoch über der Elbe thront eine der größten Bergfestungen Europas. Neben der spannenden Geschichte gibt es auch viele interaktive Ausstellungen und einen riesigen Festungsrundweg mit Ausblick, Picknickplätzen und Bewegungsspielplätzen. Kinder können die Festung auf eigene Faust mit dem Audio-Guide erkunden oder auf dem historischen Festungsspielplatz Ritter und Burgfräulein spielen.
Infos auf einen Blick:
- Täglich von 9 Uhr–18 Uhr geöffnet (Schließzeiten je nach Saison)
- Erwachsene 15 €, Familienkarten 23€ / 38€, Kinder unter 6 Jahren frei

8. Abenteuer in Wurzelrudis Erlebniswelt
In Eibenstock wartet Wurzelrudis Erlebniswelt mit jeder Menge Abwechslung: Sommerrodelbahn, Trampolinanlage, Irrgarten, ein Abenteuerspielplatz und sogar eine Allwetterbobbahn bieten Action pur. Besonders toll: Der Eintritt ist frei – ihr zahlt nur für die Attraktionen, die ihr wirklich nutzt.
Infos auf einen Blick:
- Täglich von 9:30–18 Uhr geöffnet
- frei, einzelne Attraktionen kostenpflichtig (z. B. Bobbahn ab 3 € pro Fahrt)

9. Klettern, Balancieren, Nervenkitzel: Abenteuerpark Moritzburg
Der Kletterwald im Abenteuerpark Moritzburg bietet Parcours für verschiedene Altersklassen, vom Kinderparcours ab 5 Jahren bis hin zu anspruchsvollen Routen in luftiger Höhe. Drum herum gibt es viel Grün, ein Bistro und schöne Picknickplätze – perfekt für einen aktiven Familiennachmittag in der Natur.
Infos auf einen Blick:
- Täglich von 10 Uhr–18 Uhr geöffnet
- je nach Alter 18 – 26 € für 2,5 Stunden, Familien sparen pro Person 2,50 €

10. Deutsches Hygiene-Museum Dresden – „Abenteuer Mensch“
Wie funktioniert unser Körper? Was bedeutet eigentlich Gesundheit? Und warum ist Lachen gesund? Im Deutschen Hygiene-Museum warten viele kindgerechte Mitmach-Stationen rund um das Thema Mensch. Besonders spannend ist die Kinder-Ausstellung, in der man tasten, hören, sehen, riechen und ausprobieren kann.
Infos auf einen Blick:
- Dienstag–Sonntag, 10–18 Uhr geöffnet
- Erwachsene 12 €, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei

11. Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz
Ein wilder Abenteuerspielplatz voller Fantasie: Auf der Kulturinsel Einsiedel entdeckt ihr Baumhäuser, geheimnisvolle Höhlen, schiefe Türme und unterirdische Gänge. Alles ist so gebaut, dass Kinder frei erkunden, klettern und entdecken können. Eltern können mitmachen – oder staunend zuschauen.
Infos auf einen Blick:
- Täglich ab 10 Uhr geöffnet
- Tageskarte: Erwachsene 19,50 €, Kinder (4–14 J.) 14,50 €, Ermäßigt 16,50 €

12. Deutsches SPIELEmuseum Chemnitz
In diesem Museum dreht sich alles ums Spielen – von den Anfängen der Brettspiele bis zu modernen Videogames. Viele Stationen laden zum Ausprobieren ein, und auch die Erwachsenen finden hier schnell ihr Lieblingsspiel von früher wieder.
Infos auf einen Blick:
- Dienstag–Freitag, 11–18 Uhr geöffnet
- Erwachsene 7 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei

13. UNIKATUM Kindermuseum Leipzig
Ein Museum zum Anfassen, Mitdenken und Mitspielen: Das UNIKATUM ist speziell auf Kinder ausgerichtet und begeistert mit fantasievoll gestalteten Themenräumen. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig. Es lohnt sich also auch, öfter mal vorbeizuschauen!
Infos auf einen Blick:
- Während der Sommerferien: Dienstag – Freitag 10 - 14 Uhr geöffnet
- pro Person 8 €, Kinder unter 2 Jahren frei, Rabatt ab 2 Personen
Und wenn es mal regnet oder man einfach zu Hause bleiben will?
Auch ohne große Ausflüge könnt ihr gemeinsam tolle Dinge erleben. Hier haben wir noch ein paar blitzschnelle Ideen für euch:
- Discoparty im Wohnzimmer
- Spiele basteln statt kaufen (z. B. Tischkicker aus Schuhkartons)
- Zelten im Garten, mit Lagerfeuer & Stockbrot
- Motto-Party mit Verkleidungen (Piraten, Einhörner, Dschungel …)
- Marmelade aus selbstgepflückten Früchten kochen
- Drachen basteln und steigen lassen
- Blumen pressen
- Expeditionsspiele im Wald
Unser Tipp: Egal ob Tagesausflug oder lustige Aktion im eigenen Haus oder Garten, mit einem gut gepackten Picknickkorb (inklusive Käse-Snacks von Heinrichsthaler) wird es gleich doppelt schön.
Wir wünschen euch einen herrlichen Sommer voller gemeinsamer Momente!