Obatzda

Zubereitungszeit

Schwierigkeitsgrad

Zubereitung

Zuerst den warmen Camembert in eine Schüssel geben und dann mit einer Gabel zerdrücken. Der Camembert sollte möglichst „reif“ sein, also kurz vor der besten Haltbarkeit, oder etwas darüber, dann schmeckt er aromatischer. Die restlichen Zutaten nach und nach dazugeben und gut miteinander vermischen. Im Idealfall sollte zum Schluss nach und nach etwas Weißbier hinzugefügt werden. Dabei kommt es kommt darauf an, wie viel Bier für die Käsesorte benötigt wird, sonst kann der Obazda zu dick werden.

Zutaten

200 g Radeberger Camembert,
Paprika edelsüß und geräuchert,
1 rote Zwiebel,
50 g Frischkäse,
10 g Kümmel,
Salz, Pfeffer,
nach Geschmack Weißbier

Lust auf Selbstgemachtes

Kreatives rund um Käse

Ohne Laktose, aber voller Geschmack

Käse gehört für viele einfach dazu – doch was, wenn Laktose Probleme bereitet? Zum Glück gibt es köstlichen Käse, der von Natur aus laktosefrei ist! Erfahre, warum du bei Heinrichsthaler vollen Geschmack ohne Beschwerden genießen kannst.

weiterlesen