für kleine Monster
Jetzt, wo draußen die Tage wieder kürzer sind und der Wind um die Häuser pfeift, ist es an der Zeit, unser Heim in ein gemütliches Kuschelnest zu verwandeln. Die beste Gelegenheit für kreative Bastelstunden. Halloween bietet dafür einen super Anlass: Gemeinsam mit Familie oder Freunden entstehen kleine gruselige Kunstwerke, die unsere Phantasie in Wallung bringt und unsere Räume in eine bunte Geisterhöhle verwandelt.
Wir haben bei „we like mondays“ drei bezaubernde Ideen aufgeschnappt, wie ihr euren eigenen Gruselschmuck bastelt:
1. Gruselige Fensterbilder
Schnapp dir (buntes) Transparentpapier und eine Schere – schwuppdiwupp entstehen mit ein wenig Phantasie Fensterbilder, die im Kerzenlicht leuchten. Erweckt eure eigenen Monster zum Leben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem riesigen Käsemonster mit Löchern zum Durchgucken.
Euch fällt nichts ein oder ihr sucht Anregungen? Kein Problem, wir haben eine Vorlage für euch vorbereitet.
Tipp: Mit Kreidestiften könnt ihr die Monster direkt auf das Glas übertragen.
2. Ausmalspaß für bunte Wände
Im Handumdrehen erschaffen kleine Künstler mit unseren gespenstischen Ausmalmotiven ihre ganz eigene Halloween-Welt in ihren Kinderzimmern. Die Poster sind eine prima Alternative für teure Dekoartikel.
Zusätzlich gibt es Ausmal-Lesezeichen, das Kinder beim Lesen begleitet und gleichzeitig als kleine kreative Beschäftigung nebenbei dient.
Apropos Lesen: Habt ihr schon das Gruselabenteuer der Milchkuh Thea und ihrer Freundin, dem Mäuschen Mila gelesen?
Die Vorlagen könnt ihr zu Hause ausdrucken und schon geht’s los.
Hier gleich zum Download unser Plakat zum Ausdrucken in verschiedenen Größen sowie die beiden zauberhaften Lesezeichen.
3. Upcycling mit Plasteflaschen: erwecke leuchtende Gruselfreunde
Für diesen Basteltipp habt ihr alle Materialien bereits zu Hause: alte Gläser oder Wasserflaschen, Farbe, Leim, (Transparent-)Papier und Glitzer. So entstehen im Nu kleine Gruselgesichter, die ihr auf Fensterbänke, Tische oder in Eingangsbereiche stellen könnt. Eine wunderbare und nachhaltige Alternative zum Kürbis schnitzen.
Weiter Upcycling-Tipps findet ihr in unserer Reihe „Out of the box“. Klickt mal rein.
Ob funkelnde Gruselfreunde aus alten Plasteflaschen, Geisterfratzen an Fenstern oder geheimnisvolle Ausmalbilder – beim Basteln dürfen kleine Monster ihrer Kreativität freien Lauf lassen. So entstehen nicht nur individuelle Dekoartikel, sondern auch gemeinsame Momente, die das Grau der dunklen Jahreszeit mit Farbe und Lachen füllen.
Viel Spaß beim Nachmachen. 🙂
