„Heinrichsthaler zu Hause“-Pausen-Set

Kreative Auszeiten mit lustigen Heinrichsthaler Brotdosen

Pausen fördern die Leistung. Und wie wir unsere Pausen gestalten, trägt maßgeblich dazu bei, wie hoch der Erholungsgrad ist. Bei Erwachsenen kann das ein lustiger Plausch mit Freunden oder den Arbeitskollegen und ein kleiner Spaziergang durch den Garten oder Park sein. Kinder benötigen die Freiheit ihren Bewegungsdrang auszuleben und selbstverständlich eine gute Portion gesunde Lebensmittel. Aber wie oft passiert es, dass die Kids ihre volle Brotdose wieder mit nach Hause bringen?

Mit unserem kreativen Pausen-Set sagen wir Adieu zur schnöden Käsestulle. Denn mit unserem Set zaubert ihr zum Beispiel kreative Brote und lustige Gemüse-Käse-Spieße – hier bleibt garantiert kein Krümel mehr zurück und eure Kids werden beim Öffnen der Brotbüchse ein breites Lächeln im Gesicht tragen. Für die perfekte Pause – zu Hause oder auch in der Schule.

Am Gewinnspiel teilnehmen könnt ihr über Facebook oder Instagram.

Wir wünschen viel Glück!

Käsige Unterhaltung

Entdecken Sie die Heinrichsthaler Käsewelt

Junges Grün im Mai

Raus aus dem WLAN, rein ins Leben mit Traktorabenteuern oder Schulgärten. Diese Projekte zeigen, wie Kinder wieder Freude an der Natur und gemeinsamer Bewegung finden. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt rauszugehen.

weiterlesen

Zurück zur echten Begegnung

Es braucht nur ein bisschen Mut, sich auf Begegnungen einzulassen – und manchmal einen kleinen Anstoß durch die genannten Projekte. Denn: Echte Verbindungen beginnen im echten Leben.

weiterlesen

Gemeinsam mit Sinn & Verantwortung

Sinn statt Gewinn: In diesem Beitrag stellen wir Projekte und Unternehmen vor, die Verantwortung übernehmen – für Menschen, Gesellschaft und Umwelt. Inspirierende Beispiele, wie Wirtschaft mit Herz gelingen kann.

weiterlesen

Aktionen, die gemeinsam bewegen

Die Kneipe als Coworking-Platz, 80-jährige im Gym oder eine Bibliothek in der auch Obdachlose willkommen sind – wir stellen euch sechs geniale Ideen für eine starke und gesunde Gemeinschaft vor.

weiterlesen