Jubiläumsbrötchen bzw. -Snack gesucht!

Käsebrötchen-Award 2020: Jetzt wieder mitmachen und gewinnen!

Es ist wieder soweit: Der bundesweite Wettbewerb um den „Heinrichsthaler Käsebrötchen-Award” ist gestartet.

Ein kreativer Rezeptwettbewerb für Profis wie Bäcker, Konditoren, Köche und Fleischer.

Wer will schon täglich immer das gleiche mit Käse belegte Brötchen essen? Gesucht werden besonders kreative und genussvolle Kombinationen von Brötchen und Käse. Ob Laugenstange, Baguette, Stulle, Brötchen oder sonstige Gebäcksorten – das ist nicht entscheidend, aber raffiniert verfeinert mit einem Heinrichsthaler Käse-Produkt soll es sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Nutzen Sie Ihre Inspirationen und die Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das einzig Wichtige ist, dass Ihre Wettbewerbsideen nicht nur lecker aussehen, sondern auch das gewisse „Etwas“ inne haben, womit es sich von dem bisherigen „alltäglichen Snack“ abheben.

Unsere Fachjury wird die Ideen später nachempfinden und sich von der Raffinesse sowie Kreativität überzeugen.

Alle Rezepte, welche vom 01.02.2019 bis zum 30.04.2019 eingereicht werden, fließen in die Wertung ein.

Unter allen Teilnehmern werden 3 Preisträger von der Jury ermittelt: Der Sieger erhält neben einem tollen Award und Urkunde noch eine Prämie in Höhe von 1.000 €. Der Zweit- und Drittplatzierte erhält ebenfalls eine Urkunde.

Senden Sie Ihr Rezept bzw. Ihre Rezepte zzgl. einem ansprechendem Foto an:

Heinrichsthaler Milchwerke GmbH, Stichwort „Käsebrötchen-Award“, Großröhrsdorfer Straße 15, 01454 Radeberg.

Ganz bequem können Sie es allerdings auch per E-Mail mit Text- und Fotodatei als Anhang an: Kaesebroetchen@heinrichsthaler.de senden.

Wir freuen uns schon jetzt auf das diesjährige Jubiläumsbrötchen bzw. -Snack! Wir werden Sie natürlich auf dem Laufenden halten, wer dieses Jahr zum Käsebrötchen-Champion und Gewinner des Käsebrötchen-Awards gekürt wird.

Die Wettbewerbs- und Teilnahmebedingungen sehen Sie bitte in diesem PDF ein.

Einsendeschluss: 30. April 2020

Aktuelles

Weitere Neuigkeiten aus Heinrichsthal

DachgärtnerInnen aufgepasst:

Ein Garten voller Glück und buntem Gemüse. Die perfekte Vorlage für köstliche Gerichte, abgerundet mit passendem Käse. Wie das zu einem Abenteuer ausufern kann und was ihr dafür tun mußt, um den ersten Band zu gewinnen:

weiterlesen

Ein echter Radeberger erobert den Markt


Heinrichsthaler bringt im Rahmen des 145-jährigen Betriebsjubiläums einen mit Radeberger Pilsner verfeinerten Grilltaler auf den Markt.
Eine Kooperation zweier Radeberger Urgesteine: Die Heinrichsthaler Milchwerke und die Radeberger Exportbierbrauerei

weiterlesen

Ein Blick auf den Frühling

Der Frühling bringt den Lenzing – eine spannende Zeit für die Heinrichsthaler Bienen und unseren Imker. Florian Senf gibt Einblicke in die Herausforderungen, die diese Übergangszeit mit sich bringt, und zeigt, wie wichtig Erfahrung und Feingefühl sind, um die Bienenvölker gut durch den Frühling zu bringen.

weiterlesen

145 Jahre Heinrichsthaler

Wir feiern das 145-jährige Bestehen der Heinrichsthaler Milchwerke – ein Geburtstag, der für uns und unsere Region viel mehr bedeutet als „nur“ das Feiern einer Zahl. Ein schöner Anlass, Gemeinschaft wertzuschätzen.

weiterlesen