Gefüllte Champignons

Zubereitungszeit

Schwierigkeitsgrad

Zubereitung

Champignons putzen und waschen, Stiele vorsichtig herausdrehen und diese fein hacken. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Pilzköpfe mit etwas Öl 2-3 Minuten von oben und unten in einer Pfanne anbraten, anschließend in große flache Ofenform legen.

Die Füllung:
Zwiebelwürfel & gehackte Pilzstiele kurz anbraten und würzen. Schinken würfeln und Petersilie fein hacken. Schinken & Petersilie unter die Pilz-Zwiebel-Masse mischen. Pilzköpfe innen salzen, die Masse einfüllen und mit Heinrichsthaler Reibekäse (Gouda oder Emmentaler) bestreuen.

In vorgeheizten Backofen ca. 10-15 min backen (E-Herd 200°/Umluft 175°)

Gut zu wissen:

Das Beste zuerst: Der Lieblingspilz der Deutschen wird ganzjährlich geerntet.  Der milde, leicht mandelartige Geschmack ist in der warmen Küche bei unzähligen Rezepten willkommen.

Wusstet ihr, dass Champignons echte Power-Pilz sind? 100 Gramm liefern rund 3 Prozent Eiweiß, essenzielle Mineralstoffe, wie Kalium, Eisen und Zink, sind reich an Vitaminen. Außerdem haben sie nur ein Kaloriengehalt von rund 15 Kilokalorien.

Zutaten

Heinrichsthaler Reibekäse
250 g große Champignons
100 g gekochter Schinken in Scheiben
eine Schalotte oder Zwiebel
Öl, Salz, Pfeffer, Petersilie

Lust auf Selbstgemachtes

Kreatives rund um Käse

Käsereste klug verwenden

Zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gehört auch eine gezielte Verarbeitung von Nahrungsresten. Mit diesen drei Rezepten für die Verwendung von übrig gebliebenen Käse sagt ihr Lebensmittelverschwendung den Kampf an.

weiterlesen

Das vierte Lichtlein brennt

Weihnachten steht kurz vor der Tür, aber wir denken schon einen Schritt weiter. Nach dem großen Fest der Schlemmerei könnt ihr eure sportlichen Vorsätze ganz einfach umsetzen: Mit Freikarten für ein Volleyballspiel der erfolgreichen Damenmannschaft des DSC.

weiterlesen