Karamellisierte Birne an Preiselbeeren & Käse-Muffins

Zubereitungszeit

Schwierigkeitsgrad

Zubereitung

Karamellisierte Birnen
Die Birnen waschen, halbieren, entkernen und ein wenig mit Zitronensaft einpinseln. In einer flachen, großen Pfanne den Zucker mit dem Wasser und ein wenig Zitronensaft karamellisieren lassen.
Nun die Birnen durch die Zuckermasse ziehen (mein Dessert ist auch für die Kids, hier also ruhig großzügig sein). Die ausgehöhlte Mitte mit Preiselbeerkompott befüllen (ebenfalls reichlich).
Jetzt kommen die Birnen-Hälften auf das Backblech und werden mit in Streifen geschnittenem Käse belegt. Für 15-20 Minuten bei 180 Grad ab in den Ofen.

Käse-Muffins
Das Ei mit dem Olivenöl und der Buttermilch verquirlen. Mehl mit Salz und Backpulver verrühren und dann mit dem Rest vermischen. Alles ein wenig durchkneten, bis die richtige Konsistenz erreicht ist (nicht zu fest, nicht zu flüssig – bei glutenfreien Rezepten kann man auch gut mit Milch arbeiten, wenn der Teig zu fest ist). Anschließend mit der Reibe Gouda-Käse hinzufügen und alles noch einmal verrühren.
Muffin-Förmchen befüllen und dann dürfen sie für ca. 25 Minuten bei 180 Grad im Backofen „wachsen“.

Vor dem Servieren alles ein wenig abkühlen lassen.

 

< Rezept von Michaela Sönnichsen (Sweesy-Aktion) >

Zutaten

Für die karamellisierten Birnen
3 EL Zucker
Zitronensaft
150 ml Wasser
3 Birnen
ein wenig Vanilleextrakt
5 EL Preiselbeerkompott
3-4 Scheiben Heinrichsthaler Elbländer Natur und Nussig

Für die Käse-Muffins (in diesem Fall glutenfrei, geht aber natürlich auch mit Weizenmehl)
150 g glutenfreies Mehl
75 ml Buttermilch
1 /2 TL Salz
50 ml Olivenöl
1 Ei
2 TL Backpulver
80 g Heinrichsthaler Gouda Portion

Lust auf Selbstgemachtes

Kreatives rund um Käse

Käsereste klug verwenden

Zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gehört auch eine gezielte Verarbeitung von Nahrungsresten. Mit diesen drei Rezepten für die Verwendung von übrig gebliebenen Käse sagt ihr Lebensmittelverschwendung den Kampf an.

weiterlesen

Das vierte Lichtlein brennt

Weihnachten steht kurz vor der Tür, aber wir denken schon einen Schritt weiter. Nach dem großen Fest der Schlemmerei könnt ihr eure sportlichen Vorsätze ganz einfach umsetzen: Mit Freikarten für ein Volleyballspiel der erfolgreichen Damenmannschaft des DSC.

weiterlesen

Folge 6: Das Fest der (Käse)Liebe

Es ist Winter. Ein Zufall hat das Mäuschen Mila zu den Menschen gebracht. Hier lebt es seitdem in einem kleinen Loch in der Wand der Küche. Fast täglich schnuppert es hier den leckeren Käseduft. Und trotzdem kann es nur selten davon naschen. Bis der Tag des Weihnachtsfestes auf einmal alles verändert.

weiterlesen