Zuerst den warmen Camembert in eine Schüssel geben und dann mit einer Gabel zerdrücken. Der Camembert sollte möglichst „reif“ sein, also kurz vor der besten Haltbarkeit, oder etwas darüber, dann schmeckt er aromatischer. Die restlichen Zutaten nach und nach dazugeben und gut miteinander vermischen. Im Idealfall sollte zum Schluss nach und nach etwas Weißbier hinzugefügt werden. Dabei kommt es kommt darauf an, wie viel Bier für die Käsesorte benötigt wird, sonst kann der Obazda zu dick werden.

DachgärtnerInnen aufgepasst:
Ein Garten voller Glück und buntem Gemüse. Die perfekte Vorlage für köstliche Gerichte, abgerundet mit passendem Käse. Wie das zu einem Abenteuer ausufern kann und was ihr dafür tun mußt, um den ersten Band zu gewinnen: