Zuerst den warmen Camembert in eine Schüssel geben und dann mit einer Gabel zerdrücken. Der Camembert sollte möglichst „reif“ sein, also kurz vor der besten Haltbarkeit, oder etwas darüber, dann schmeckt er aromatischer. Die restlichen Zutaten nach und nach dazugeben und gut miteinander vermischen. Im Idealfall sollte zum Schluss nach und nach etwas Weißbier hinzugefügt werden. Dabei kommt es kommt darauf an, wie viel Bier für die Käsesorte benötigt wird, sonst kann der Obazda zu dick werden.

„Heinrichsthaler zu Hause“-Pausen-Set
Jetzt mitmachen bei unserem Gewinnspiel: Mit unseren zehn kreativen Pausen-Sets sagen wir Adieu zur schnöden Käsestulle. Denn mit unserem Set zaubert ihr zum Beispiel kreative Brote und lustige Gemüse-Käse-Spieße!