Panierter Camembert

Zubereitungszeit

Schwierigkeitsgrad

Zubereitung

Um den Heinrichsthaler Camembert zu panieren, drei tiefe Teller vorbereiten. In den ersten Teller kommt das Mehl, in den zweiten die Eier und in den dritten die Semmelbrösel. Die Eier gut verquirlen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver würzen. Die Semmelbrösel mit dem schwarzen Sesam vermischen.

Den Camembert nacheinander in Mehl, Ei und Semmelbrösel wälzen. Falls nötig den Vorgang noch einmal wiederholen, sodass der Käse rundherum schön paniert ist. Den Heinrichsthaler Camembert anschließend in einer Pfanne mit heißem Öl erhitzen und goldbraun ausbacken oder für ca. 20 Minuten bei 190 Grad im Ofen backen. Der Käse ist gut, wenn die Panade goldbraun und der Käse flüssig ist.

Zum Servieren mit Salat und Preiselbeersauce auf dem Teller anrichten.

Guten Appetit!

Zutaten

2 Heinrichsthaler Camembert
200 g Preiselbeersauce
100 g Semmelbrösel
80 g Mehl
2 Eier
5 EL Öl
2 EL schwarzer Sesam
Salz, Pfeffer und Paprikagewürz

Als Beilage (optional): Blattsalat

Lust auf Selbstgemachtes

Kreatives rund um Käse

Käsereste klug verwenden

Zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gehört auch eine gezielte Verarbeitung von Nahrungsresten. Mit diesen drei Rezepten für die Verwendung von übrig gebliebenen Käse sagt ihr Lebensmittelverschwendung den Kampf an.

weiterlesen

Das vierte Lichtlein brennt

Weihnachten steht kurz vor der Tür, aber wir denken schon einen Schritt weiter. Nach dem großen Fest der Schlemmerei könnt ihr eure sportlichen Vorsätze ganz einfach umsetzen: Mit Freikarten für ein Volleyballspiel der erfolgreichen Damenmannschaft des DSC.

weiterlesen

Folge 6: Das Fest der (Käse)Liebe

Es ist Winter. Ein Zufall hat das Mäuschen Mila zu den Menschen gebracht. Hier lebt es seitdem in einem kleinen Loch in der Wand der Küche. Fast täglich schnuppert es hier den leckeren Käseduft. Und trotzdem kann es nur selten davon naschen. Bis der Tag des Weihnachtsfestes auf einmal alles verändert.

weiterlesen