Bäckerei Schmidt gewinnt Käsebrötchen-Award 2019

Die Sieger der Käse-Herzen punkteten mit köstlichen Käse-Snacks.

Die Heinrichsthaler Milchwerke haben zum neunten Mal den von ihnen für Großverbraucher wie Bäcker, Fleischer und Gastronomen gestifteten Heinrichsthaler Käsebrötchen Award verliehen.

1. Sieger: „Cinco Cheese & andere“ von der Bäckerei Schmidt

Im Wettbewerb um den Heinrichsthaler Käsebrötchen Award 2019 gewinnen vier Auszubildende der Bäckerei  Schmidt aus Preußisch Oldendorf (Nordrhein-Westfalen) mit verschiedenen, besonders edel belegten Snackbrötchen und kreativen Namen. Dazu zählt der „Cinco Cheese“: ein Snack, in dem fünf verschiedene Käsesorten zu einem köstlichen Genusserlebnis verschmelzen. Heinrichsthaler Elbländer Mini-Käsewürfel und Heinrichsthaler Emmentaler gerieben im Teig für das fluffige Spezialkäsebrötchen, Heinrichsthaler Butterkäse als gratiniertes Topping auf den Brötchen. Bestrichen mit einer Mischung aus geriebenem Heinrichsthaler Gouda und Butter und als Belag Heinrichsthaler Gouda. Ebenso genussvoll komponiert präsentieren sich die Kreationen „Das frische Käsebrötchen“, „Stramme Henriette“ und Strammer Heinrich“. Vier belegte Käsebrötchen mit besonderem „Pfiff“, die köstlich schmecken und zudem rationell und praxisgerecht in der Herstellung sind.

2. Sieger: „Käse-Eclair mit Speckmantel und Käsekruste“ von der Biebelhausener Mühle

Als zweiter Sieger überzeugte die Biebelhausener Mühle aus Ayl-Biebelhausen bei Trier (Rheinland-Pfalz) mit der innovativen Snackidee „Käse-Eclair“. Die Variante „Käse-Eclair mit Speckmantel“ enthält eine köstliche Camembert-Dattel-Creme Füllung und das „Käse-Eclair mit Käsekruste“ eine Camembert-Holunderblüten-Creme als Füllung.

3. Sieger: „Pikanter Emmer-Käse-Plunder und Gefüllte Camembert Berliner“ von der Bäckerei Flesch

Der dritte Platz geht an die Bäckerei Flesch aus Dudeldorf in der Eifel (Rheinland-Pfalz). Sie präsentierte die sonst als süß bekannten Gebäcke Plunder und Berliner im neuen, pikanten Gewand als Käse-Snacks.

Aktuelles

Weitere Neuigkeiten aus Heinrichsthal

DachgärtnerInnen aufgepasst:

Ein Garten voller Glück und buntem Gemüse. Die perfekte Vorlage für köstliche Gerichte, abgerundet mit passendem Käse. Wie das zu einem Abenteuer ausufern kann und was ihr dafür tun mußt, um den ersten Band zu gewinnen:

weiterlesen

Ein echter Radeberger erobert den Markt


Heinrichsthaler bringt im Rahmen des 145-jährigen Betriebsjubiläums einen mit Radeberger Pilsner verfeinerten Grilltaler auf den Markt.
Eine Kooperation zweier Radeberger Urgesteine: Die Heinrichsthaler Milchwerke und die Radeberger Exportbierbrauerei

weiterlesen

Ein Blick auf den Frühling

Der Frühling bringt den Lenzing – eine spannende Zeit für die Heinrichsthaler Bienen und unseren Imker. Florian Senf gibt Einblicke in die Herausforderungen, die diese Übergangszeit mit sich bringt, und zeigt, wie wichtig Erfahrung und Feingefühl sind, um die Bienenvölker gut durch den Frühling zu bringen.

weiterlesen

145 Jahre Heinrichsthaler

Wir feiern das 145-jährige Bestehen der Heinrichsthaler Milchwerke – ein Geburtstag, der für uns und unsere Region viel mehr bedeutet als „nur“ das Feiern einer Zahl. Ein schöner Anlass, Gemeinschaft wertzuschätzen.

weiterlesen