Heinrichsthaler lässt beim Festumzug Käse regnen

Traditionelle Atmosphäre beim 800. Jubiläum der Stadt Radeberg.

Wenn die Stadt Radeberg ihr 800. Jubiläum feiert, darf eine Erwähnung der Heinrichsthaler Milchwerke GmbH nicht fehlen: Im Rahmen des Festumzuges präsentierte sich deshalb Agathe Zeis, die Gründerin der einstigen Meierei Heinrichsthal, in einer klassischen E-Droschke – dicht gefolgt vom aufälligen Framo im typischen Heinrichsthaler-Blauton. Dieser hatte einiges an Käse geladen, sodass sich zahlreichen Besucher am Wegesrand über tausende Gouda-Kostproben freuen durften. Bereits am Samstagabend hatte das Heinrichsthaler-Team beim traditionellen „Bierfassrollen“ den Titel in der Klasse „Mixed“ verteidigt.

Aktuelles

Weitere Neuigkeiten aus Heinrichsthal

DachgärtnerInnen aufgepasst:

Ein Garten voller Glück und buntem Gemüse. Die perfekte Vorlage für köstliche Gerichte, abgerundet mit passendem Käse. Wie das zu einem Abenteuer ausufern kann und was ihr dafür tun mußt, um den ersten Band zu gewinnen:

weiterlesen

Ein echter Radeberger erobert den Markt


Heinrichsthaler bringt im Rahmen des 145-jährigen Betriebsjubiläums einen mit Radeberger Pilsner verfeinerten Grilltaler auf den Markt.
Eine Kooperation zweier Radeberger Urgesteine: Die Heinrichsthaler Milchwerke und die Radeberger Exportbierbrauerei

weiterlesen

Ein Blick auf den Frühling

Der Frühling bringt den Lenzing – eine spannende Zeit für die Heinrichsthaler Bienen und unseren Imker. Florian Senf gibt Einblicke in die Herausforderungen, die diese Übergangszeit mit sich bringt, und zeigt, wie wichtig Erfahrung und Feingefühl sind, um die Bienenvölker gut durch den Frühling zu bringen.

weiterlesen

145 Jahre Heinrichsthaler

Wir feiern das 145-jährige Bestehen der Heinrichsthaler Milchwerke – ein Geburtstag, der für uns und unsere Region viel mehr bedeutet als „nur“ das Feiern einer Zahl. Ein schöner Anlass, Gemeinschaft wertzuschätzen.

weiterlesen