Bunte Käsewelt

Schon gewusst: Was ist Affinieren? Thea erklärt!

Kaum einer will sich zum Frühstück den Käse vom Brot nehmen lassen. Das Lebensmittel zählt mit zu den beliebtesten in Deutschland. Laut statista belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Käse im Jahr 2019 auf ca. 25 Kilogramm. Dabei hat jeder seine Vorlieben im Hinblick auf die Geschmacksrichtung. 

Das Heinrichsthaler Sortiment umfasst 32 verschiedene Käsesorten und jede hat sein ganz individuelles Aroma. Zentrale Voraussetzung dafür ist vor allem ein optimaler Reifeprozess. Dieser besteht, um es im Fachjargon auszudrücken, aus dem Affinieren.

Affinieren heißt so viel wie die Pflege des Käses auf den optimalen Reifepunkt – darunter zählt neben der Dauer auch die Einhaltung der passenden Temperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass der Käse bestmöglich heranreift. Inzwischen wird dieser Begriff auch für das Verfeinern von Käse mit Kräutern, Gewürzen und sonstigen Beigaben verwendet. Man nennt es auch die Kunst der Käse-Veredlung.

Käsige Unterhaltung

Entdecken Sie die Heinrichsthaler Käsewelt

Unsere Ferien-Tipps

Die Sommerferien sind da – und mit ihnen unzählige Möglichkeiten für spannende Erlebnisse mit der ganzen Familie. Von Kahnfahrten über Kletterparks bis zu Kultur…

weiterlesen

Lokale Qualität, die begeistert

Vom Majoran bis zur Wolltuchfabrik. Deutschland bietet Handwerkskunst die überzeugt, nachhaltig und außergewöhnlich ist. Lokal ist das neue global. Wir zeigen euch 5 Schätze aus Deutschland.

weiterlesen

Junges Grün im Mai

Raus aus dem WLAN, rein ins Leben mit Traktorabenteuern oder Schulgärten. Diese Projekte zeigen, wie Kinder wieder Freude an der Natur und gemeinsamer Bewegung finden. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt rauszugehen.

weiterlesen