Heinrichsthal weihnachtet sehr!

Advent, Advent,...

Die Spannung steigt und auch dieses Jahr steht Weihnachten wieder vor der Tür. Und damit es nicht so überraschend passiert, gibt es Adventskalender. Damit kann sich Groß und Klein bereits weit im Vorfeld in Stimmung bringen und in unserem Fall mit ganz besonderen Leckereien!

Jeden Tag ein offenes Türchen, jeden Tag gibt es eine käsige Überraschung. Startet also ab dem 01.12. in diesem Jubiläumsjahr von Heinrichsthaler bereits früh, gleich nach dem Aufstehen mit einem neuen Türchen und macht mit.

Der Jubiläums-Adventskalender ist prall gefüllt mit 24 Heinrichsthaler-Überraschungsmomenten.

Alle stehen im Zusammenhang mit unseren Aktionsmonaten, darunter natürlich auch das komplette Spektrum unserer königlichen Käsespezialitäten.  

Von Camembert, über Brat- und Grilltaler in den Sorten Chili, Kräuter, Ziege, Natur und Tomate-Basilikum bis hin zu Oma’s Käse aus dem Ofen.

Am ersten Dezember um 9 Uhr startet der Adventskalender mit dem ersten Türchen auf Facebook und Instagram.

Die Teilnahmemöglichkeit beschränkt sich dabei im täglichen Wechsel auf eine gewisse Zeitspanne. Diese wird unter dem jeweiligen Beitrag auf den Social-Media-Kanälen definiert.

Pro Tag kann nur einmal an der Verlosung teilgenommen werden.

 Macht mit und sichert Euch unbedingt Eure Gewinnchancen.

Käsige Unterhaltung

Entdecken Sie die Heinrichsthaler Käsewelt

Käsereste klug verwenden

Zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gehört auch eine gezielte Verarbeitung von Nahrungsresten. Mit diesen drei Rezepten für die Verwendung von übrig gebliebenen Käse sagt ihr Lebensmittelverschwendung den Kampf an.

weiterlesen

Das vierte Lichtlein brennt

Weihnachten steht kurz vor der Tür, aber wir denken schon einen Schritt weiter. Nach dem großen Fest der Schlemmerei könnt ihr eure sportlichen Vorsätze ganz einfach umsetzen: Mit Freikarten für ein Volleyballspiel der erfolgreichen Damenmannschaft des DSC.

weiterlesen

Folge 6: Das Fest der (Käse)Liebe

Es ist Winter. Ein Zufall hat das Mäuschen Mila zu den Menschen gebracht. Hier lebt es seitdem in einem kleinen Loch in der Wand der Küche. Fast täglich schnuppert es hier den leckeren Käseduft. Und trotzdem kann es nur selten davon naschen. Bis der Tag des Weihnachtsfestes auf einmal alles verändert.

weiterlesen