Heinrichsthaler erntet erstmals Honig

Im Jahr 2020 siedelte die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH drei Bienenvölker auf dem Werksgelände an. In diesem Jahr wurde nun zum ersten Mal Honig per Hand abgefüllt und etikettiert. Mehr als 60 Kilogramm – eine Früh- und eine Sommertracht – in 250 Gläsern konnten in den letzten Monaten geerntet werden. Der Honig wird in diesem Jahr vorerst nur Mitarbeitern und Partnern der Heinrichsthaler Milchwerke GmbH zur Verfügung gestellt. Ein Ausbau der Aktivitäten ist für die nächsten Jahre nicht ausgeschlossen.

Florian Senf, Hobbyimker und Mitarbeiter von Heinrichsthaler: „Die Bienen sind das erste Jahr als Wirtschaftsbienen unterwegs. Mit dem Ertrag können wir deshalb grundlegend zufrieden sein, auch wenn gute Völker bestenfalls bis zu 30 Kilo allein erzeugen. Wichtig ist, dass unsere Völker in einem guten Zustand sind. Sie bereiten sich nun auf den kommenden Winter vor. Damit die Bienen merken, dass es kälter wird, bleiben die Bodenschieber bis in den Dezember noch draußen. Sobald der erste strengere Frost einsetzt, hört die Bienenkönigin auf ihre Eier zu legen und das Bienenvolk ist in der Regel nach 21 Tagen brutfrei.“

Aktuelles

Weitere Neuigkeiten aus Heinrichsthal

DachgärtnerInnen aufgepasst:

Ein Garten voller Glück und buntem Gemüse. Die perfekte Vorlage für köstliche Gerichte, abgerundet mit passendem Käse. Wie das zu einem Abenteuer ausufern kann und was ihr dafür tun mußt, um den ersten Band zu gewinnen:

weiterlesen

Ein echter Radeberger erobert den Markt


Heinrichsthaler bringt im Rahmen des 145-jährigen Betriebsjubiläums einen mit Radeberger Pilsner verfeinerten Grilltaler auf den Markt.
Eine Kooperation zweier Radeberger Urgesteine: Die Heinrichsthaler Milchwerke und die Radeberger Exportbierbrauerei

weiterlesen

Ein Blick auf den Frühling

Der Frühling bringt den Lenzing – eine spannende Zeit für die Heinrichsthaler Bienen und unseren Imker. Florian Senf gibt Einblicke in die Herausforderungen, die diese Übergangszeit mit sich bringt, und zeigt, wie wichtig Erfahrung und Feingefühl sind, um die Bienenvölker gut durch den Frühling zu bringen.

weiterlesen

145 Jahre Heinrichsthaler

Wir feiern das 145-jährige Bestehen der Heinrichsthaler Milchwerke – ein Geburtstag, der für uns und unsere Region viel mehr bedeutet als „nur“ das Feiern einer Zahl. Ein schöner Anlass, Gemeinschaft wertzuschätzen.

weiterlesen