Bunte Käsewelt

Schon gewusst: Was ist Affinieren? Thea erklärt!

Kaum einer will sich zum Frühstück den Käse vom Brot nehmen lassen. Das Lebensmittel zählt mit zu den beliebtesten in Deutschland. Laut statista belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Käse im Jahr 2019 auf ca. 25 Kilogramm. Dabei hat jeder seine Vorlieben im Hinblick auf die Geschmacksrichtung. 

Das Heinrichsthaler Sortiment umfasst 32 verschiedene Käsesorten und jede hat sein ganz individuelles Aroma. Zentrale Voraussetzung dafür ist vor allem ein optimaler Reifeprozess. Dieser besteht, um es im Fachjargon auszudrücken, aus dem Affinieren.

Affinieren heißt so viel wie die Pflege des Käses auf den optimalen Reifepunkt – darunter zählt neben der Dauer auch die Einhaltung der passenden Temperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass der Käse bestmöglich heranreift. Inzwischen wird dieser Begriff auch für das Verfeinern von Käse mit Kräutern, Gewürzen und sonstigen Beigaben verwendet. Man nennt es auch die Kunst der Käse-Veredlung.

Käsige Unterhaltung

Entdecken Sie die Heinrichsthaler Käsewelt

Zurück zur echten Begegnung

Es braucht nur ein bisschen Mut, sich auf Begegnungen einzulassen – und manchmal einen kleinen Anstoß durch die genannten Projekte. Denn: Echte Verbindungen beginnen im echten Leben.

weiterlesen

Gemeinsam mit Sinn & Verantwortung

Sinn statt Gewinn: In diesem Beitrag stellen wir Projekte und Unternehmen vor, die Verantwortung übernehmen – für Menschen, Gesellschaft und Umwelt. Inspirierende Beispiele, wie Wirtschaft mit Herz gelingen kann.

weiterlesen

Aktionen, die gemeinsam bewegen

Die Kneipe als Coworking-Platz, 80-jährige im Gym oder eine Bibliothek in der auch Obdachlose willkommen sind – wir stellen euch sechs geniale Ideen für eine starke und gesunde Gemeinschaft vor.

weiterlesen