Heinrichsthaler startet Aktion „Herz für Radeberg“

Engagement, Herz und Leidenschaft für die Region!

Engagement, Herz und Leidenschaft für die Region: Die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH unterstützen in diesem Jahr verschiedene Projekte in Radeberg mit einer Summe von insgesamt 10.000 Euro.

Den Auftakt bildete der Radclub 1898 Radeberg e.V. Zur Unterstützung des 9. Hüttertallaufs wurde durch die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH ein Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht. Die Radeberger Boxunion 2000 e.V. erhielt Unterstützung in gleicher Höhe zur Anschaffung von neuen Box-Geräteaufhängungen in der „Alten Turnhalle“, um das Training für die mehr als 20 aktiven Sportler ab dem Alter von 13 Jahren auch weiterhin zu ermöglichen.

Doch nicht nur im Bereich Sport ist Heinrichsthaler tätig geworden. Ende September übergab Geschäftsführer Uwe Lammeck offiziell fünf Tonieboxen und 37 dazugehörige Figuren im Wert von 1000 Euro an die Stadtbibliothek Radeberg. Hinter dem Begriff Toniebox verbirgt sich ein digitales Audiosystem, das nicht nur schick aussieht, sondern das Hören im wahrsten Sinne des Wortes zum Kinderspiel macht.

Weitere Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales und Kultur sind bereits angeschoben und folgen in den nächsten Wochen.

Uwe Lammeck, Geschäftsführer der Heinrichsthaler Milchwerke GmbH: „Unsere Heimatregion liegt uns als traditionsreiches Unternehmen sehr am Herzen. Es ist uns wichtig, auch den kleineren Klubs oder Projekten unter die Arme zu greifen, die durch ihr Engagement verschiedene Angebote in der Stadt Radeberg schaffen. Somit fiel die Wahl unter anderem auf den Radclub 1898 Radeberg e.V und die Radeberger Boxunion. Ein wichtiges Anliegen war uns zudem die Stadtbibliothek zu unterstützen, die bekanntlich von Jung und Alt gleichermaßen genutzt wird.“

Aktuelles

Weitere Neuigkeiten aus Heinrichsthal

Ein Festmahl für städtische Bienen

Den Bienen verdanken wir unseren köstlichen Heinrichsthaler Honig. Darüber hinaus sind sie für uns alle uns von existenzieller Bedeutung. Warum Bienen so wichtig sind und wie ihr auch im städtischen Raum eine bienenfreundliche Umgebung schaffen könnt, lest ihr im Beitrag.

weiterlesen

Einfach mal Pause zu Hause

„Einfach mal Pause zu Hause“ – die neue Kampagne der Heinrichsthaler Milchwerke richtet sich an alle Alltagshelden. Einfach mal durchatmen und Kraft tanken mit Käse-Genuss-Momenten. Wo macht ihr Pause zu Hause?

weiterlesen

Die Wintertraube der Bienen

Im Winter kommt die Natur zur Ruhe und bereitet sich auf ein neues Jahr vor. Höchste Zeit einen Blick in unseren Bienenstock auf dem Heinrichsthaler Werksgelände zu werfen.

weiterlesen

Starte mit Heinrichsthaler in deine Ausbildung 2023/24

Heinrichsthaler ist vom 20. bis 22.01.2023 (Halle 1, Stand A-20) auf der KarriereStart mit einem Stand vertreten und hat spannende Ausbildungsberufe im Gepäck. Interessierte erfahren alles über den Ausbildungsbetrieb Heinrichsthaler und erhalten spannende Insights in den Berufalltag.

weiterlesen