Bunte Käsewelt

Schon gewusst: Was ist Affinieren? Thea erklärt!

Kaum einer will sich zum Frühstück den Käse vom Brot nehmen lassen. Das Lebensmittel zählt mit zu den beliebtesten in Deutschland. Laut statista belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Käse im Jahr 2019 auf ca. 25 Kilogramm. Dabei hat jeder seine Vorlieben im Hinblick auf die Geschmacksrichtung. 

Das Heinrichsthaler Sortiment umfasst 32 verschiedene Käsesorten und jede hat sein ganz individuelles Aroma. Zentrale Voraussetzung dafür ist vor allem ein optimaler Reifeprozess. Dieser besteht, um es im Fachjargon auszudrücken, aus dem Affinieren.

Affinieren heißt so viel wie die Pflege des Käses auf den optimalen Reifepunkt – darunter zählt neben der Dauer auch die Einhaltung der passenden Temperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass der Käse bestmöglich heranreift. Inzwischen wird dieser Begriff auch für das Verfeinern von Käse mit Kräutern, Gewürzen und sonstigen Beigaben verwendet. Man nennt es auch die Kunst der Käse-Veredlung.

Käsige Unterhaltung

Entdecken Sie die Heinrichsthaler Käsewelt

Käsereste klug verwenden

Zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gehört auch eine gezielte Verarbeitung von Nahrungsresten. Mit diesen drei Rezepten für die Verwendung von übrig gebliebenen Käse sagt ihr Lebensmittelverschwendung den Kampf an.

weiterlesen

Das vierte Lichtlein brennt

Weihnachten steht kurz vor der Tür, aber wir denken schon einen Schritt weiter. Nach dem großen Fest der Schlemmerei könnt ihr eure sportlichen Vorsätze ganz einfach umsetzen: Mit Freikarten für ein Volleyballspiel der erfolgreichen Damenmannschaft des DSC.

weiterlesen

Folge 6: Das Fest der (Käse)Liebe

Es ist Winter. Ein Zufall hat das Mäuschen Mila zu den Menschen gebracht. Hier lebt es seitdem in einem kleinen Loch in der Wand der Küche. Fast täglich schnuppert es hier den leckeren Käseduft. Und trotzdem kann es nur selten davon naschen. Bis der Tag des Weihnachtsfestes auf einmal alles verändert.

weiterlesen