Bunte Käsewelt

Schon gewusst: Was ist Affinieren? Thea erklärt!

Kaum einer will sich zum Frühstück den Käse vom Brot nehmen lassen. Das Lebensmittel zählt mit zu den beliebtesten in Deutschland. Laut statista belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Käse im Jahr 2019 auf ca. 25 Kilogramm. Dabei hat jeder seine Vorlieben im Hinblick auf die Geschmacksrichtung. 

Das Heinrichsthaler Sortiment umfasst 32 verschiedene Käsesorten und jede hat sein ganz individuelles Aroma. Zentrale Voraussetzung dafür ist vor allem ein optimaler Reifeprozess. Dieser besteht, um es im Fachjargon auszudrücken, aus dem Affinieren.

Affinieren heißt so viel wie die Pflege des Käses auf den optimalen Reifepunkt – darunter zählt neben der Dauer auch die Einhaltung der passenden Temperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass der Käse bestmöglich heranreift. Inzwischen wird dieser Begriff auch für das Verfeinern von Käse mit Kräutern, Gewürzen und sonstigen Beigaben verwendet. Man nennt es auch die Kunst der Käse-Veredlung.

Käsige Unterhaltung

Entdecken Sie die Heinrichsthaler Käsewelt

Grüner Donnerstag – Schnäppchen jagen, aber richtig

Seid ihr auch im „Black Friday“-Shopping-Rausch oder verweigert ihr im Zuge des „Kauf-nix-Tages“ das Spektakel? 🧀 Wir haben Tipps wir ihr nachhaltig Schnäppchen jagen könnt – für den Geldbeutel und die Umwelt. 💙 Exklusiv-Tipp: Unseren Käse könnt ihr immer kaufen. 😊

weiterlesen

Bald nun ist Weihnachtszeit

Das schönste Geschenk zu Weihnachten: Wertschätzung in Form von selbstgemachten Geschenken. Wir haben 10 Tipps für besonders Geschenke, die persönlich, kreativ und nachhaltig sind.

weiterlesen