Es war einmal ein Camembert

Geschichte wird zu gern als „trocken“ bezeichnet.

Das finden wir ja so gar nicht: 1884 brachte Agathe Zeis den ersten Käse nach französischer Art nach Deutschland. Und dieser Camembert ist bis heute alles andere als „verstaubt“ und „trocken“. Unsere langjährige Käsetradition ist auch dahingehend noch heute erlebbarer Käse-Genuss. 

Natürlich sind wir von Heinrichsthaler auch hier stets daran die Rezeptur zu verfeinern oder entsprechend Eurer Bedürfnisse anzupassen.

Aus diesem Grund gibt es jetzt unter dem Namen „Radeberger Camembert“ drei verschiedene Sorten, unter denen Ihr je nach Lust und Laune oder entsprechend Euren Ernährungsvorstellungen wählen könnt. Es gibt diesen Camembert nämlich richtig sahnig, cremig oder aber als leichte Sorte mit nur 30% Fettanteil (Fett i.d.Tr.).

Dass der Camembert auch heute noch auf dem Tisch, unterwegs bzw. im Picknick-Koffer dabei sein sollte und zudem noch eine spannende Zutat beim Kochen & Backen ist, zeigen eine Vielzahl an Rezepten, welche wir einmal monatlich unter unserer Rubrik Rezept der Woche vorstellen.

Käsige Unterhaltung

Entdecken Sie die Heinrichsthaler Käsewelt

Käsereste klug verwenden

Zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gehört auch eine gezielte Verarbeitung von Nahrungsresten. Mit diesen drei Rezepten für die Verwendung von übrig gebliebenen Käse sagt ihr Lebensmittelverschwendung den Kampf an.

weiterlesen

Das vierte Lichtlein brennt

Weihnachten steht kurz vor der Tür, aber wir denken schon einen Schritt weiter. Nach dem großen Fest der Schlemmerei könnt ihr eure sportlichen Vorsätze ganz einfach umsetzen: Mit Freikarten für ein Volleyballspiel der erfolgreichen Damenmannschaft des DSC.

weiterlesen

Folge 6: Das Fest der (Käse)Liebe

Es ist Winter. Ein Zufall hat das Mäuschen Mila zu den Menschen gebracht. Hier lebt es seitdem in einem kleinen Loch in der Wand der Küche. Fast täglich schnuppert es hier den leckeren Käseduft. Und trotzdem kann es nur selten davon naschen. Bis der Tag des Weihnachtsfestes auf einmal alles verändert.

weiterlesen